Das Marienhospital Bottrop ist ein leistungsfähiges, zukunftsorientiertes, fachlich anerkanntes und technisch gut ausgestattetes katholisches Krankenhaus in der Rechtsform einer gGmbH. Im stationären Bereich mit 310 Betten werden jährlich fast 16.000 Patienten durch folgende Fachabteilungen versorgt: Innere Medizin / Gastroenterologie / Infektiologie / Onkologie, Kardiologie / Elektrophysiologie und Rhythmologie, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie / Koloproktologie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Geriatrie, Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie / Geburtshilfe, Anästhesiologie / Intensivmedizin und Schmerztherapie, Radiologie, HNO (Belegabteilung), Augenheilkunde (Belegabteilung), Pflege. Unser Angebot wird durch ein hochmodernes ambulantes OP-Zentrum MediPARC und eine mit dem Bildungsinstitut St. Elisabeth in Dorsten kooperierende Krankenpflegeschule mit 60 Ausbildungsplätzen vervollständigt.
Unser Ziel ist es, die hohe Qualität ärztlicher und pflegerischer Versorgung unserer Patienten zukunftssicher, bedarfsgerecht und patientenorientiert weiter zu entwickeln. Daneben erachten wir eine ständige Erweiterung unseres Serviceangebotes für unerlässlich.
Unsere IT-Abteilung bietet ein breites Leistungsspektrum von Anwenderbetreuung bis Rechenzentrumsbetrieb. Hierzu betreiben wir zwei redundante Rechenzentren mit über 120 virtualisierten Servern.
Unser Netzwerk von über 2000 Geräten beherbergt von Druckern und IP-Telefone bis Röntgengeräte und Patientenüberwachungsgeräte alles Notwendige für Diagnostik und Dokumentation. Hierbei immer mit besonderem Augenmerk auf die IT-Sicherheit. In unserem harmonischen und lösungsorientierten Team meistern wir die Anforderungen, welche ein modernes Krankenhaus an die Digitalisierung mit sich bringt.
Wir bieten einen Ausbildungsplatz zum/zur
Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
Beginn: 01.09.2023 - Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Das lernst du bei uns:
- Gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen dreht sich alles darum, die IT-Systeme im Unternehmen zu konzipieren, umzusetzen, weiterzuentwickeln und jederzeit den problemlosen Betrieb sicherzustellen.
- Du betreust Mitarbeiter des Krankenhauses im Servicedesk (Störmeldungen aufnehmen, priorisieren und Lösungen erarbeiten), um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten (ITIL konform).
- Wir werden dir das nötige Wissen vermitteln, welches für die Implementierung von IT-Systemen im Krankenhaussektor nötig ist, sowie ein Verständnis für den Umgang bzw. die Anbindung von Medizingeräten an die IT-Infrastruktur.
- Von Anfang an wirst du bei uns in reale Projekte eingebunden und darfst dich aktiv einbringen. Deine Ideen sind gefragt!
Das bringst du mit:
- Du hast neue Entwicklungen stets auf dem Radar, kannst Informations- und Kommunikationssysteme hinsichtlich unserer individuellen Bedürfnisse bewerten und anpassen.
- Du hast mindestens die Fachoberschulreife erfolgreich abgeschlossen und in der Schule hast du besonders in den Fächern Mathe, Informatik, Deutsch und Englisch gepunktet.
- Du beschäftigst dich schon länger mit digitalen Medien und deren Anwendungen.
- Ebenso wichtig sind eine ausgeprägte Service- und Lösungsorientierung, der Wille, etwas zu bewegen und absolute Verlässlichkeit.
- Nachweis über die vollständige Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 oder Genesenen Nachweis
Wir bieten dir:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- einen Arbeitsvertrag bei einem sicheren Arbeitgeber
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen der AVR Caritas mit zusätzlicher Altersvorsorge bei der KZVK
hauseigene Cafeteria mit vergünstigten Mahlzeiten
preisermäßigte Mitarbeiterparkplätze
und umfangreiche „Corporate Benefits“
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an:
Marienhospital Bottrop gGmbH
Personalabteilung
Josef-Albers-Str. 70
46236 Bottrop