Das Marienhospital Bottrop ist ein leistungsfähiges, zukunftsorientiertes, fachlich anerkanntes und technisch gut ausgestattetes katholisches Krankenhaus in der Rechtsform einer gGmbH. Im stationären Bereich mit 310 Betten werden jährlich fast 16.000 Patienten durch folgende Fachabteilungen versorgt: Innere Medizin / Gastroenterologie / Infektiologie / Onkologie, Kardiologie / Elektrophysiologie und Rhythmologie, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie / Koloproktologie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Geriatrie, Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie / Geburtshilfe, Anästhesiologie / Intensivmedizin und Schmerztherapie, Radiologie, HNO (Belegabteilung), Augenheilkunde (Belegabteilung), Pflege. Unser Angebot wird durch ein hochmodernes ambulantes OP-Zentrum MediPARC und eine mit dem Bildungsinstitut St. Elisabeth in Dorsten kooperierende Krankenpflegeschule mit 60 Ausbildungsplätzen vervollständigt.
Unser Ziel ist es, die hohe Qualität ärztlicher und pflegerischer Versorgung unserer Patienten zukunftssicher, bedarfsgerecht und patientenorientiert weiter zu entwickeln. Daneben erachten wir eine ständige Erweiterung unseres Serviceangebotes für unerlässlich.
Das erwartet Sie:
- Bedienung der Sterilisationen
- Aufbereitung von Instrumenten
- Zusammenstellung der Instrumentencontainer
- Umgang mit der Chargedokumentation
- Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Hygienevorschriften
- wirtschaftlicher Umgang mit Gebrauchsmaterialien und Pflegehilfsmitteln
- allgemeine administrative Aufgaben
Das bringen Sie mit:
- Berufserfahrungen im Bereich Sterilisation, sowie den Nachweis der Fachkunde Sterilisationsassistent I
- Interesse am Umgang mit medizinisch-technischen Geräten
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Loyalität
- Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- allgemeine PC- und Office-Kenntnisse
- Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz und BMG (bundesgesundheitsministerium.de)
Freuen Sie sich auf:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen der AVR Caritas mit zusätzlicher Altersvorsorge bei der KZVK
- die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- hauseigene Cafeteria mit vergünstigten Mahlzeiten
- preisermäßigte Mitarbeiterparkplätze
- und umfangreiche „Corporate Benefits“
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins gerne per E-Mail an: