Das Marienhospital Bottrop ist ein leistungsfähiges, zukunftsorientiertes, fachlich anerkanntes und technisch gut ausgestattetes katholisches Krankenhaus in der Rechtsform einer gGmbH. Im stationären Bereich mit 310 Betten werden jährlich fast 16.000 Patienten durch folgende Fachabteilungen versorgt: Innere Medizin / Gastroenterologie / Infektiologie / Onkologie, Kardiologie / Elektrophysiologie und Rhythmologie, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie / Koloproktologie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Geriatrie, Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie / Geburtshilfe, Anästhesiologie / Intensivmedizin und Schmerztherapie, Radiologie, HNO (Belegabteilung), Augenheilkunde (Belegabteilung), Pflege. Unser Angebot wird durch ein hochmodernes ambulantes OP-Zentrum MediPARC und eine mit dem Bildungsinstitut St. Elisabeth in Dorsten kooperierende Krankenpflegeschule mit 60 Ausbildungsplätzen vervollständigt.
Unser Ziel ist es, die hohe Qualität ärztlicher und pflegerischer Versorgung unserer Patienten zukunftssicher, bedarfsgerecht und patientenorientiert weiter zu entwickeln. Daneben erachten wir eine ständige Erweiterung unseres Serviceangebotes für unerlässlich.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Stabsstelle Qualitätsmanagement
mit den Schwerpunkten:
Informationssicherheit, Datenschutz und Qualitätsmanagement
in Teil- oder Vollzeit
Das erwartet Sie:
- Planung, Kontrolle und Steuerung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) gemäß ISO/IEC 27001 bzw. dem vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelten IT-Grundschutz
- Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit sensiblen Daten und im Datenschutz
- Erarbeitung von Verfahrensbeschreibungen und Richtlinien für den Umgang mit informationssicherheitsrelevanten Themen
- Unterstützung der Leitung bei deren Überprüfung des Informationssicherheitssystems z.B. durch interne Audits
- Unterrichtung und Beratung der Geschäftsführung in datenschutzrechtlichen Fragen
- Verwaltung des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten, Unterstützung bei der Durchführung von Datenschutz Folgenabschätzungen
- Bearbeitung von Betroffenenanfragen und Meldungen zu Datenschutzverletzungen
- Unterstützung bei der Aufrechterhaltung und kontinuierlichen Verbesserung des Qualitätsmanagement-, Risikomanagement Systems nach DIN EN ISO 9001
- Organisation und Koordination der Dokumentation, selbstständige Erstellung und Aktualisierung der Aufzeichnungen, die zum Qualitäts- und Risikomanagementsystem gehören
- Planung und Durchführung von Schulungen, Förderung des Bewusstseins aller Mitarbeiter für das Qualitäts- und Risikomanagementsystem; Beratung und Anleitung aller Mitarbeiter in Qualitätsfragen
- Organisation, Durchführung und Auswertung der stattfindenden Audits in Abstimmung mit den beteiligten Bereichen
- Konzeption, Durchführung und Auswertung von Befragungen; Erschließung von Verbesserungspotentialen mit Hilfe von Qualitätszirkeln, Controlling der Verbesserungsmaßnahmen
- Erstellen von Qualitäts-Revisionsberichten (Auditberichte, Qualitätsberichte), Information über die Ergebnisse; Zusammenstellung und Erstellung des jährlichen Qualitätsberichtes
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im technischen Bereich
- Erfahrung im Umgang mit einschlägigen Standards (ISO/IEC 27001, BSI-IT-Grundschutz, u.a.)
- Erfahrungen im Datenschutz
- analytisches Denken und Freude an der Optimierung und Anleitung von Prozessen
- erste Erfahrungen im Projektmanagement sind von Vorteil
- Berufserfahrung im Bereich der Informationsverarbeitung sowie breites technisches IT-Wissen wünschenswert
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Durchsetzungsstärke
- Interesse am Gesundheitswesen und der Krankenhausbranche
- gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen
- selbstständiges und flexibles Arbeiten
- Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz und BMG (bundesgesundheitsministerium.de)
Freuen Sie sich auf:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen der AVR Caritas mit zusätzlicher Altersvorsorge bei der KZVK
- die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- hauseigene Cafeteria mit vergünstigten Mahlzeiten
- preisermäßigte Mitarbeiterparkplätze und umfangreiche „Corporate Benefits“
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung gerne per E-Mail an:
Marienhospital Bottrop gGmbH
Personalabteilung
Josef-Albers-Str. 70
46236 Bottrop