Von Anfang an gut beraten ... wir sind für Sie da
Eltern werden bringt viele neue Emotionen, Fragen und
Herausforderungen mit sich.
Ein guter Stillbeginn ist die perfekte Basis für
einen gesunden Start ins Leben.
Eine gute Stillunterstützung liegt uns am
Herzen.
Wenn das Stillen bei jungen Müttern nicht sofort klappt,
dann ist Heike Borgs zur Stelle.
Im Marienhospital Bottrop widmet sie sich ausschließlich der
Betreuung und Beratung stillender Frauen.
Sie ist seit 1996
Kinderkrankenschwester - mit 25 Jahren Berufserfahrung als Stillberaterin IBCLC
- außerdem ist sie selbst Mutter und hat ihr Kind gestillt.
Heike Borgs ist früh morgens auf den Stationen und im Kreißsaal
unterwegs und dort für die Mütter Ansprechpartnerin für alle Fragen, die sich ums
Stillen drehen. Sie nimmt sich viel Zeit für die Beratung, die gerade in den
ersten Stunden und Tagen so wichtig ist. Wenn es nicht gleich klappen sollte,
hat Heike Borgs immer einen guten Rat für Mutter und Kind. Sie ist eine
Expertin durch jahrelange Erfahrung und weiß wovon Sie spricht. Für Patientinnen
im MHB ist dieser Service kostenfrei.
Schwangere Frauen haben aber auch die Möglichkeit, sich
bereits im Vorfeld über das Stillen zu informieren. Dazu bietet Heike Borgs
eine Still-Ambulanz an. In manchen Fällen, insbesondere bei Frauen mit
Gestationsdiabetes sowie Diabetes mellitus Typ I und II, kann es sinnvoll sein,
bereits am Ende der Schwangerschaft (ab der 37. Woche) kleine Mengen Muttermilch
zu gewinnen, um sie als Sicherheitsreserve für die erste Zeit nach der Geburt
aufzubewahren. In der Still-Ambulanz können Sie das besprechen.
Auch für Mütter, die die Klinik bereits verlassen haben, ist
die Still-Ambulanz ein Ort, an dem sie in ruhiger Atmosphäre kleine Probleme
oder Sorgen mit der Still-Expertin besprechen können.
Das
Still-Beratungstelefon können Sie freitags in der Zeit von 12.00 bis 14.00 Uhr
nutzen.
Telefon 02041/106-2515.
Zusätzlich sind Mütter und auch Eltern zum neuen Eltern-Café
eingeladen. Das Eltern-Café ist eine Stillgruppe, in der sich frischgebackene
Eltern, in gemütlicher Runde treffen können, um Erfahrungen auszutauschen.
Kontakt: Heike Borgs, Stillberaterin IBCLC
oder über die Elternschule am Marienhospital Bottrop.
Als Geschenk erhalten alle Neugeborenen im MHB eine
Erstausstattung aus der MHB-Kollektion, diese enthält einen Schlafsack, Mütze,
Babysöckchen und ganz neu ein
Bonding-Top.
Anleitung zum Anlegen des Bonding-Tops
Das Bonding und der direkte
Haut-zu-Haut-Kontakt unterstützen
Sie dabei, ein sicheres Gespür für die
Bedürfnisse Ihres Neugeborenen
zu entwickeln.
Dadurch wird die Eltern-Kind-Bindung
gestärkt und auch die Milchbildung
gefördert.
Wir hoffen, dass Sie und Ihr Baby die Vorteile des Bonding-Tops genießen und
wünschen Ihnen einen wunderbaren Start in diese besondere Zeit.