Beim Gelenkersatz geben hohe Qualitätsstandards dem Patienten mehr Sicherheit
Endoprothetikzentrum im
Marienhospital ist 2023 erneut zertifiziert worden
Die
EndoCert-Initiative des internationalen Zertifizierungsinstituts ClarCert hat
die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Hand- und
Wiederherstellungschirurgie des Marienhospitals Bottrop nach erfolgreicher
Prüfung als EndoProthetikZentrum rezertifiziert.
Dazu
wurde die Klinik in einem zweitägigen Audit geprüft. Geprüft wurden neben der
Anzahl an durchgeführten endoprothetischen Operationen auch die Weiterbildungen
der Beschäftigten, die Diagnose- und Therapiemöglichkeiten und vor allem auch
die Gesamtorganisation.
Bereits
seit 2014 ist das EndoProthetikZentrum am Marienhospital Bottrop zertifiziert.
Schwerpunkt des Zentrums ist die Implantation von künstlichen Gelenken an Hüfte
und Knie mit dem Ziel der schmerzfreien Mobilisierung und Belastbarkeit.
Implantiert werden im MHB nur Prothesen, welchen in den etablierten Endoprothesenregistern
die höchste Qualität bescheinigt wird.
Mit
der erfolgreichen Rezertifizierung wird die hohe Qualität des Zentrums - bei
Einsetzen und Wechsel von künstlichen Knie- und Hüftgelenken - wiederholt
bestätigt.
„Uns ist es nicht nur ein großes Anliegen, dass die OP ideal
verläuft, sondern auch, dass die Patientinnen und Patienten im Anschluss ein
schmerzfreies Leben führen können“, erklärt der Departmentleiter des
Endoprothesenzentrums Rami Al Shalaldeh.
„Diese erneute Anerkennung von offizieller
Seite bestätigt uns, dass wir hier im MHB auf höchstem Niveau operieren, was
wiederum auf unsere langjährige Erfahrung resultiert“, erläutert auch Chefarzt
Priv.-Doz. Dr. med. Daniel Schmitz.

v.l.n.r. Dr. med. Hans-Peter Jüsten, Priv.-Doz. Dr. Daniel Schmitz und Rami Al Shalaldeh