02041-106-0
Akademisches Lehrkrankenhaus
der Universität Duisburg-Essen
Hebammensprechstunde 
 
Fragen und Antworten rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
- bitte vereinbaren Sie einen Termin -
 
Wir – die Hebammen des Marienhospitals, informieren Sie in angenehmer Atmosphäre über alle Fragen rund um die Geburt.
Von uns werden Sie positiv auf das Geburtserlebnis eingestimmt und Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen nehmen wir gerne entgegen.
Inhalte der Sprechstunde sind u. a. die Gestaltung des Geburtsprozesses, Formalitäten im Rahmen der Anmeldung zur Geburt oder ggf. eine Empfehlung zu einem ärztlichen Geburtsplanungsgespräch.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Unterstützungsangebote vor.
 
Wir freuen uns, Sie in unserer Hebammensprechstunde begrüßen zu dürfen – gerne auch in Begleitung.

Kontakt bitte über die Elternschule:
 
 
Liebe werdende Eltern,
 
Schwangerschaft und Geburt sind natürliche Prozesse, die in der Regel keine Therapie, sondern lediglich eine sorgfältige Überwachung erfordern. Diese Überwachung erfolgt kompetent durch Ihren Frauenarzt, bei Schwierigkeiten auch durch unser Team im Perinatalzentrum.
 
Wir möchten gerne aber noch etwas mehr für Sie tun.
Bei einem so wichtigen Ereignis wie Schwangerschaft und Geburt stellen sich naturgemäß Fragen, die auch die intensivste Suche im Internet nicht beantworten kann.
 
Viele dieser Fragen können durch unsere erfahrenen Hebammen während der Hebammensprechstunde geklärt werden und manche Besorgnis löst sich im Rahmen solcher Gespräche auf. Sie lernen dabei auch schon einmal unsere Räumlichkeiten und auch die Hebammen kennen, die Sie möglicherweise dann bei Ihrer Geburt im Kreißsaal betreuen.
 
Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Angebot annehmen, damit wir uns gemeinsam mit Ihnen auf Ihren Nachwuchs freuen können.
 
Priv.-Doz. Dr. med. Hans-Christian Kolberg
Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe